Liebe Freunde von Rhönballon (www.rhoenballon.de),
die letzten Wochen waren noch mal richtig aufregend, da die Wetterlage zu Ballonfahrten einlud. Natürlich wollten wir nicht versäumen noch mal auf das gigantische Airshow Wochenende des Aeroclub Coburg zurückzukommen.
Das Programm war mit den vielen Darbietungen einfach nicht zu Toppen. Der Höhepunkt waren dann die beeindruckenden Flüge der Ju 52, denn schon am Boden beim Anlassen der Motore bekam man Gänsehaut.
Wir haben deshalb unsere Eindrücke auf vielen Bildern festgehalten und wollten diese Euch nicht vorenthalten.
Noch ein dickes Lob an die Organisation, die wirklich vorbildlich war, was sowohl die Sicherheit, als auch den Augen und Ohrenschmaus betraf.
In diesem Sinn, Holm und Rippenbruch oder aus Sicht der Ballonfahrer Glück ab gut Land, und viel Spaß beim anschauen der Bilder
Eurer Georg und Michael
Wir trafen uns in Hesselbach am Sportplatz doch der Wind war an diesem Abend noch etwas zu stark und wir mussten warten. Nach kurzer Überlegung versetzten wir den Startplatz Richtung Ottenhausen wo wir sehr guten Windschutz hatten. Somit konnten wir sofort loslegen und dank der vielen Helfer waren wir kurze Zeit später in der Luft. Ab ging es Richtung Westen mit dem flotten Ostwind über den Sportplatz, Hoppachshof, Brönnhof, Hambach, Pfändhausen. Über Oerlenbach konnten wir uns die Bundesgrenzschutz Kaserne bei niedriger Überfahrt genau ansehen. Weiter ging es am Ramstal vorbei tief über Wirmsthal wo es leider nur Stromleitungen und wenig Landefläche gab so gingen wir nochmal hoch in die Strömung und ins nächste Tal (Hammelburger Saaletal). Bei Euerdorf verpassten wir nur knapp die ersten Wiesenflächen an der Saale sodass wir noch über Teile von Euerdorf überqueren mussten. Mit den letzten Sonnenstrahlen ging unsere Fahrt dann im Abendrot auf der anderen Seite der Saale nach 2 Stunden Fahrzeit zuende.
Viel Spaß beim Bilderanschauen und Track betrachten !
Euer Michael